Der Kapodaster (kurz: Capo) ist eines der nützlichsten Werkzeuge für Gitarrist:innen, vor allem für Sänger:innen, die ihre Stimmlage anpassen möchten, ohne komplizierte Akkorde lernen zu müssen.
🔧 Was ist ein Kapodaster?
Ein Kapodaster ist eine Klemme, die du quer über das Griffbrett deiner Gitarre legst. Er drückt alle Saiten auf einem bestimmten Bund herunter, sodass die Gitarre höher klingt, ohne dass du andere Griffe verwenden musst.
🎯 Beispiel: Wenn du einen Song in C-Dur spielen möchtest, aber er ist dir zu tief – einfach den Capo auf den 2. Bund setzen und die Akkorde wie gewohnt greifen. Der Song klingt jetzt zwei Halbtöne höher, z. B. in D-Dur.
🎤 Warum ist ein Kapodaster für singende Gitarristen so wichtig?
Sänger:innen haben unterschiedliche Stimmlagen (z. B. Sopran, Alt, Tenor, Bariton). Ein Song in der Originaltonart passt nicht immer zur eigenen Stimme. Der Kapodaster hilft, die Tonart schnell und flexibel anzupassen.
✅ Vorteile:
- Stimme anpassen, ohne neue Griffe lernen zu müssen
- Bekannte Akkordformen beibehalten
- Songs lassen sich leichter begleiten
- Praktisch für Singer-Songwriter & Gitarrenanfänger
🧠 Wie bestimmt man die optimale Tonhöhe zum Singen?
- Spiele den Song ohne Capo und singe mit.
- Achte, ob die tiefsten und höchsten Töne zu tief oder zu hoch für dich sind.
- Wenn es zu tief ist, setze den Capo höher (z. B. 1.–4. Bund) und probiere es erneut.
- Wiederhole, bis die Stimmlage angenehm ist.
- ✅ Merke dir den Bund, bei dem sich deine Stimme am wohlsten fühlt.
💡 Tipp: Verwende eine Klavier-App oder ein Online-Stimmgerät, um deine optimale Tonlage zu bestimmen.
🧭 Praxis-Tipps zur Verwendung
- Setze den Kapodaster sauber auf (nah am Bundstäbchen, aber nicht direkt drauf)
- Stimme die Gitarre nach dem Aufsetzen neu – leichte Verstimmungen sind normal
- Vermeide Druckstellen oder schnarrende Saiten (eventuell neu justieren)
- Nutze ihn kreativ, z. B. bei Fingerstyle oder alternativen Stimmungen
📝 Fazit
Ein Kapodaster ist einfach, aber genial. Ob du als Anfänger klassische Lieder begleiten möchtest oder als Singer-Songwriter deine Songs anpassen willst – der Capo gehört in jede Gitarrentasche.
Mit ihm findest du die perfekte Tonhöhe für deine Stimme, bleibst flexibel und kannst auf einfache Weise mehr Songs spielen, ohne neue Griffe zu lernen.
Mehr Tipps zu Kapodaster findest du auf meiner Seite mit Gitarren-Empfehlungen für Einsteiger.